Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung des TV Monsheim fand am 14.03.2025 im TV-Heim statt. Nachdem die anwesenden Mitglieder herzlich vom 1. Vorsitzenden Michael Müller begrüßt wurden, fand das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt.

Daraufhin verlas Schriftführerin Meike Hofmann das Protokoll der vergangenen Mitgliederversammlung. Dieses wurde einstimmig genehmigt. Der Bericht der Vorsitzenden startete mit einem großen Dank an alle engagierten Mitglieder, Helfer und Übungsleiter für die gute Zusammenarbeit. Im Überblick der Veranstaltungen wurde das Neujahrs-Kickoff, der Garagenflohmarkt, der Tag der offenen Tür, das Regionalturnfest, die Events im Pfrimmgarten und die jährliche Turnschau beleuchtet. Erstmalig mit Schneeflocken-Tombola konnte diese als großer Erfolg verbucht werden. Vielen Dank an die ortsansässigen Unternehmen für die gespendeten Gewinne! Eine Erwähnung ist auch die fortschreitende Digitalisierung mit einem neuen Vereinsprogramm zur zukunftsorientierten Verwaltung wert.

Anschließend gewährte Kassenwart Simon Groß Einblicke in die Finanzen des Vereins. Besonders erfreulich waren die Einnahmen aus dem ausgerichteten Regionalturnfest. Kassenprüfer Werner Hübner bestätigte, auch in Vertretung für Sina Galm, eine einwandfreie Kassenführung.

Danach ließen Oberturnwartin Natascha Obentheuer und Freizeitsportwartin Ronja Höhn die Sportveranstaltungen Revue passieren. Hier wurde nochmals das Regionalturnfest als großes Highlight hervorgehoben und sich bei allen Beteiligten ausgiebig bedankt. Als größter Erfolg des vergangenen Jahres konnte ein 3. Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften verzeichnet werden. Die Vereinsmeister 2024 in ihren jeweiligen Klassen waren: Emilia Udart, Johannes Klein, Marie Hormuth, Kim Zink, Jakob Klein und Lena Schulze.

Für die Jugendwarte berichtete Lena Schulze. Trotz des verregneten Wetters, wurden im Zeltlager mit neuer Miniolympiade fröhliche Tage verbracht. Als Vereinsausflug ging es diesmal zum Barfußpfad Bad Sobernheim. Bei strahlendschönem Sonnenschein konnten Alle beim gemeinsamen Picknick das Eis so richtig genießen. Auch die Kinderfeiern (Fastnacht und Weihnachten) mit jeweils über 50 Kindern waren wieder sehr gut besucht und boten lustiges Beisammensein.

Im Vorstand selbst gibt es nur eine Veränderung zu erwähnen. Larissa Schäfer scheidet als langjähriges Vorstandsmitglied aus, Sophie Graf wurde als neue Beisitzerin von der Versammlung gewählt. Wiedergewählt wurden als 1. Vorsitzender Michael Müller, 2. Vorsitzender Christoph Höhn, Kassenwart Simon Groß, Schriftführerin Meike Hofmann, Oberturnwartin Natascha Obentheuer, Freizeitsportwartin Ronja Höhn, Beisitzer Phillip Schäfer und Klaus Giesing, Kassenprüfer Sina Galm und Werner Hübner. Von der Jugendvollversammlung gewählten Jugendwarte Lena Schulze und Jakob Klein wurden ebenfalls bestätigt.

Zum Abschluss wurde dem Antrag auf Ernennung zum Ehrenmitglied von Larissa Schäfer für ihre langjährige herausragende Vereinsarbeit stattgegeben. Der Vorstand verabschiedete sich mit dem Versprechen, sich weiterhin aktiv für einer erfolgreiche Zukunft des Vereins einzusetzen.

Übungs- und Abnahmetermine Deutsches Sportabzeichen 2025

Auch dieses Jahr bieten wir für alle Interessenten ( auch Nichtmitglieder ) die Möglichkeit an, bei uns das deutsche Sportabzeichen zu erwerben.
Infos zum Sportabzeichen findet ihr hier
Die Übungen und Abnahmen für die Leichtathletik werden auf dem Sportgelände bei der Otto-Hahn-Schule in Westhofen, Straße „An der Wittgenhohl“ durchführt.

Termine:
Donnerstag ab 17.00 Uhr
20.03., 10.04., 15.05., 26.06., 03.07., 14.08., 28.08.,18.09.2025.
Samstag ab 10:00 Uhr
10.05., 24.05.2025

Die Termine sind ausschließlich nur nach Rücksprache mit den untengenannten Ansprechpartnern mindestens 2 Tage vorher zu vereinbaren.

Abnahme Turnen bei Natascha Obentheuer; Schwimmen, Leichtathletik, Radfahren oder den längeren Laufdisziplinen bei Ute u. Julia Nientiedt und Walter Schreiner nach Absprache.

Anmeldung und weitere Infos über unser Kontaktformular oder bei natascha.obentheuer@tv-monsheim.de

Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlungam Freitag, 14. März 2025

Zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitlieder herzlich ein. Am 14.3.2025, im TV Vereinsheim, Bahnhofstraße, Monsheim, Beginn 19.00 Uhr.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Totenehrung
  2. Verlesung des Protokolls 2024
  3. Genehmigung des Protokolls 2024
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Bericht der Fachwarte
  8. Aussprache zu den Berichten
  9. Wahl eines Wahlleiters
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Wahl des 1. Vorsitzenden
  12. Neuwahlen d. Vorstands
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Bestätigung der Jugendwarte
  15. Anträge
  16. Verschiedenes

Die diesjährige Jugendvollversammlung findet am 10. März um 18:00 Uhr in der Rheinhessenhalle statt.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens 7 Tage vor Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Herrn Michael Müller, Ernst-Ludwig-Str. 1, 67590 Monsheim oder per Mail an info@tv-monsheim.de eingereicht werden.

Babys in Bewegung – NEUE KURSE

Babys erobern die Welt. Hierbei spielen vor allem Bewegung und Sinneswahrnehmungen eine große Rolle. Bei Babys in Bewegung steht die Begleitung der Entwicklung des Babys im Vordergrund. Auf spielerische Weise werden Bewegungs- und Sinnesanregungen angeboten und der Bewegungsdrang des Babys unterstützt.

Kurs 4/24

Kurs 4/24 richtet sich an Babys geboren im Juni, Juli und August 2024.

Der Kursblock umfasst 8 Einheiten und findet ab dem 27. Februar 2025 wöchentlich donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt.

Kurs 1/25

Kurs 1/25 richtet sich an Babys geboren im September, Oktober und November 2025.

Der Kursblock umfasst 8 Einheiten und findet ab dem 26. Februar wöchentlich mittwochs von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt.

Die Kurse finden auf der Bühne in der Rheinhessenhalle, Gerd-Heinz-Schilling-Str.1 in Monsheim statt. Genauere Informationen zum Ablauf gibt es rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kosten:

Mitglieder                          frei

Nichtmitglieder                80€

Anmeldung bitte mit Kursbezeichnung, Namen und Geburtsdatum des Kindes, Name der Begleitperson und Telefonnummer (wenn möglich Handynummer) per Mail an natascha.obentheuer@tv-monsheim.de. Bitte bei der Mail mit angeben, ob eine Aufnahme in die WhatsApp Gruppe erfolgen darf.

Eine Mitgliedschaft kann auf Wunsch zu Beginn des Kurses abgeschlossen werden.

Ich freue mich auf euch!

Natascha Obentheuer