Die Mitgliederversammlung des TV Monsheim fand am 14.03.2025 im TV-Heim statt. Nachdem die anwesenden Mitglieder herzlich vom 1. Vorsitzenden Michael Müller begrüßt wurden, fand das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt.
Daraufhin verlas Schriftführerin Meike Hofmann das Protokoll der vergangenen Mitgliederversammlung. Dieses wurde einstimmig genehmigt. Der Bericht der Vorsitzenden startete mit einem großen Dank an alle engagierten Mitglieder, Helfer und Übungsleiter für die gute Zusammenarbeit. Im Überblick der Veranstaltungen wurde das Neujahrs-Kickoff, der Garagenflohmarkt, der Tag der offenen Tür, das Regionalturnfest, die Events im Pfrimmgarten und die jährliche Turnschau beleuchtet. Erstmalig mit Schneeflocken-Tombola konnte diese als großer Erfolg verbucht werden. Vielen Dank an die ortsansässigen Unternehmen für die gespendeten Gewinne! Eine Erwähnung ist auch die fortschreitende Digitalisierung mit einem neuen Vereinsprogramm zur zukunftsorientierten Verwaltung wert.
Anschließend gewährte Kassenwart Simon Groß Einblicke in die Finanzen des Vereins. Besonders erfreulich waren die Einnahmen aus dem ausgerichteten Regionalturnfest. Kassenprüfer Werner Hübner bestätigte, auch in Vertretung für Sina Galm, eine einwandfreie Kassenführung.
Danach ließen Oberturnwartin Natascha Obentheuer und Freizeitsportwartin Ronja Höhn die Sportveranstaltungen Revue passieren. Hier wurde nochmals das Regionalturnfest als großes Highlight hervorgehoben und sich bei allen Beteiligten ausgiebig bedankt. Als größter Erfolg des vergangenen Jahres konnte ein 3. Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften verzeichnet werden. Die Vereinsmeister 2024 in ihren jeweiligen Klassen waren: Emilia Udart, Johannes Klein, Marie Hormuth, Kim Zink, Jakob Klein und Lena Schulze.
Für die Jugendwarte berichtete Lena Schulze. Trotz des verregneten Wetters, wurden im Zeltlager mit neuer Miniolympiade fröhliche Tage verbracht. Als Vereinsausflug ging es diesmal zum Barfußpfad Bad Sobernheim. Bei strahlendschönem Sonnenschein konnten Alle beim gemeinsamen Picknick das Eis so richtig genießen. Auch die Kinderfeiern (Fastnacht und Weihnachten) mit jeweils über 50 Kindern waren wieder sehr gut besucht und boten lustiges Beisammensein.
Im Vorstand selbst gibt es nur eine Veränderung zu erwähnen. Larissa Schäfer scheidet als langjähriges Vorstandsmitglied aus, Sophie Graf wurde als neue Beisitzerin von der Versammlung gewählt. Wiedergewählt wurden als 1. Vorsitzender Michael Müller, 2. Vorsitzender Christoph Höhn, Kassenwart Simon Groß, Schriftführerin Meike Hofmann, Oberturnwartin Natascha Obentheuer, Freizeitsportwartin Ronja Höhn, Beisitzer Phillip Schäfer und Klaus Giesing, Kassenprüfer Sina Galm und Werner Hübner. Von der Jugendvollversammlung gewählten Jugendwarte Lena Schulze und Jakob Klein wurden ebenfalls bestätigt.
Zum Abschluss wurde dem Antrag auf Ernennung zum Ehrenmitglied von Larissa Schäfer für ihre langjährige herausragende Vereinsarbeit stattgegeben. Der Vorstand verabschiedete sich mit dem Versprechen, sich weiterhin aktiv für einer erfolgreiche Zukunft des Vereins einzusetzen.