Bericht zur Mitgliederversammlung 2022

Am 25.3.2022 begrüßte Norbert Müller in seiner Rolle als 1. Vorsitzender alle anwesenden Vereins- und Vorstandsmitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Nach Abstimmung der Tagesordnung und Totenehrung verlas Schriftführerin Sieglinde Müller das Protokoll der Versammlung des Vorjahres, welches ohne Einwände einstimmig angenommen wurde.

Der Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden auf das letzte Jahr fiel knapp aus, da es wegen Corona-Einschränkungen wenig zu berichten gab. Er dankte dennoch allen Übungsleitern für den – auch in schwierigen Zeiten – tollen Einsatz für den Verein. Für das Jahr 2022 hofft der Verein auf einen Schritt zurück zur Normalität. Im Abschluss seines Berichtes bedankte er sich noch beim Vorstand für die erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Anschließend gab Kassenwartin Kersten Dörr einen kurzen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Die Kassenprüfer Sina Galm und Werner Hübner bestätigten Frau Dörr eine ordentliche und korrekte Kassenführung und beantragte die Entlastung der Kassenwartin, welche einstimmig angenommen wurde.

Die Berichte der Fachwarte Natascha Obentheuer und Ronja Höhn für das Turnen und den Freizeitsport fielen ebenfalls kurz aus, da es im vergangen Jahr leider keine Wettkämpfe oder Veranstaltungen gab, über die es etwas zu berichten gab.

Die Jugendwarte Philipp Schäfer und Lena Schulze konnten von der erfolgreichen Auslieferung von kleinen Weihnachts-Tüten für unsere jungen Aktiven berichten und bedankten sich hier bei den Helfern.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wählte die Versammlung Angelika Schmitt zur Wahlleiterin, die das Amt dankend annahm und die Entlastung des Vorstands beantragte, welche einstimmig von der Versammlung gewährt wurde. Im nächsten Schritt wurde Herr

Müller als einzig vorgeschlagener Kandidat erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er nahm die Wahl an und bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Im Anschluss stellte sich der übrige Vorstand zur Wiederwahl. Da alle Vorstandsmitglieder bereit waren, ihre Ämter weiterzuführen, wurde in einem Wahlgang gewählt.

Der Vorstand setzt sich somit zusammen aus 2. Vorsitzender Christoph Höhn, Schriftführerin Sieglinde Müller, Kassenwartin Kersten Dörr, Oberturnwartin Natascha Obentheuer, Freizeitsportwartin Ronja Höhn und den Beisitzern Larissa Schäfer, Michael Müller und Walter Schreiner. Kassenprüfer bleiben Sina Galm und Werner Hübner.
Auf der Jugendvollversammlung am 24. März wurden Lena Schulze und Phillip Schäfer als Jugendwarte gewählt und nun in ihrer Rolle von der Mitgliederversammlung ohne Einwände bestätigt.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Herr Müller im Namen des Vorstandes bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung und beendete die Sitzung mit dem Wunsch auf weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

im TV Vereinsheim, Bahnhofstraße, Beginn 19.00 Uhr.

Die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen und Hygieneregeln wird sichergestellt. Sollte es das Infektionsgeschehen nicht zulassen, die Versammlung in Präsenz durchzuführen, behält sich der Verein vor, eine digitale Durchführung der Versammlung als Alternative umzusetzen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Totenehrung
  2. Verlesung des Protokolls 2021
  3. Genehmigung des Protokolls 2021
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Bericht der Fachwarte
  8. Aussprache zu den Berichten
  9. Wahl eines Wahlleiters
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Wahl des 1. Vorsitzenden
  12. Neuwahlen
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Bestätigung der Jugendwarte
  15. Anträge
  16. Verschiedenes

Die Jugendvollversammlung mit Wahl der Jugendwarte findet am 21.3. um 18:30 in der Turnhalle statt.

Aufgrund der Baustelle in der Bahnhofstraße ist das TV Heim aktuell schwer zugänglich. Bitte von hinter dem Vereinsheim über den Durchgang an der Garage und den Rasen an den Eingang kommen. Parkmöglichkeiten sind aktuell nicht direkt vor Ort sondern lediglich am Bahnhof vorhanden.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens 7 Tage vor Versammlung beim 1. Vorsitzenden, Herrn Norbert Müller, Ernst-Ludwig-Str. 1, 67590 Monsheim eingereicht werden.

Absage Turnschau & Silvesterball 2021

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutze von uns allen, hat sich der Vorstand des TV Monsheim schweren Herzens dazu entschieden, unsere Turnschau am zweiten Advent sowie unseren Silvesterball auch in diesem Jahr abzusagen.

Wir sehen uns aktuell nicht im Stande, die Veranstaltungen so auszurichten, dass hierbei die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und ehrenamtlichen Helfer garantiert ist.

Wir hoffen im nächsten Jahr wieder mit Euch feiern zu können!

Babys in Bewegung mit allen Sinnen

Neuer Kurs beim TV 1978 Monsheim e.V.
Babys erobern die Welt. Hierbei spielen vor allem Bewegung und Sinneswahrnehmungen eine große Rolle. Bei Babys in Bewegung steht die Begleitung der Entwicklung des Babys im Vordergrund. Auf spielerische Weise werden Bewegungs- und Sinnesanregungen angeboten und der Bewegungsdrang des Babys unterstützt. Mit Hilfe des Kurses wird auch eine Stärkung der Eltern-Kind-Bindung geschaffen.
Der Kurs richtet sich an Babys die im Mai, Juni oder Juli 2021 geboren wurden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Babys beschränkt.
Ein Kursblock umfasst 8 Einheiten à 90 Minuten und findet ab dem 28. Oktober 2021 immer wöchentlich donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im TV Heim in der Bahnhofstraße in Monsheim statt.

Kosten:
Mitglieder frei
Nichtmitglieder 80€

Anmeldung bitte mit Namen und Geburtsdatum des Kindes und Name der Begleitperson an
natascha.schaefer@tv-monsheim.de

Ich freue mich auf euch!
Natascha Obentheuer