Alle Artikel von Vorstand

Adventszeit beim TV

Eine ereignisreiche Adventszeit ist für den TV Monsheim und seine Mitglieder nun vorüber. Den Startschuss gab das jährliche Schauturnen, das dieses Jahr erstmals samstags vor dem 2. Advent, am 07.12.2024, stattfand. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Michael Müller, führte Freizeitsportwartin Ronja Höhn gekonnt durch das bunte Programm. Von Weihnachts- bis Fußballstimmung, von Charleston bis Rock, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ganze 2 ½ Stunden konnten das Publikum Turnen, Tanz und Trampolin von Klein und Groß genießen. Bevor die erstmals angebotene Afterschauturn-Party starten konnte, bildete der Nikolaus den Abschluss für die kleinen und die neue Schneeflocken-Tombola für die großen Gäste. Nachdem die ganze vorangegangene Woche schon fleißig Lose gekauft werden konnten, gab es hier einiges von Betrieben und Geschäften aus der Umgebung zu gewinnen.
Der TV Monsheim möchte sich hiermit nochmal herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken.
Die darauffolgende Woche beinhaltete die Vereinsweihnachtsfeiern. Mittwochs begrüßten die Jugendwarte Lena und Jakob die Kinder im TV-Heim, um das Jahr mit einer gemeinsamen Bastelaktion und dem Überreichen der Weihnachtsgeschenke ausklingen zu lassen.
Am 13.12.2024 waren dann alle Mitglieder über 16 Jahre dran. Im Sportheim „Zum Pokal“ konnten wir mit zahlreich erschienenen Mitgliedern bei gemütlichem Zusammensein mit gemeinsamem Singen und Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder das Jahr verabschieden.
Der TV Monsheim möchte sich nochmals ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern des Jahres bedanken. Nur mit Eurer Unterstützung konnten wir viele tolle Veranstaltungen meistern und unser vielfältiges Angebot für Jung und Alt das Jahr über anbieten.
Auf diesem Wege wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des TV Monsheim schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Wir freuen uns schon Euch bei unserem Neujahrs-Kickoff am 10.01.2025 ab 18 Uhr am TV-Heim zu begrüßen.

Verabschiedung und Ehrung langjähriger Vorstandsmitglieder

Schon vor der letzten Jahreshauptversammlung des TV Monsheim am 15. März war klar, dass es sich in diesem Jahr um eine besondere Sitzung handeln wird. Vier langjährige Vorstandsmitglieder hatten angekündigt, nicht mehr zur Wahl zu stehen.

Im Rahmen der Versammlung bedankte sich der Verein und seine Mitglieder für die langjährige und herausragende Arbeit der 4 Mitglieder und würdigte diese.

Der Verein bedankt sich bei Walter Schreiner, der dem Vorstand seit 2001 als Beisitzer und langjähriger Pressewart angehörte, außerdem ein stets tatkräftiger Unterstützer des Vereins bei allen Arbeiten und Veranstaltungen war und ist und als aktiver Übungsleiter und Prüfer für Sportabzeichen das Angebot unseres Vereins bereichert.

Bei Kersten Dörr, seit 1996 Teil des Vorstands – erst als Beisitzerin und ab 2004 Kassenwartin und somit 20 Jahre lang Teil des geschäftsführenden Vorstands für ihr großartiges Engagement und vorbildliche Pflege der Vereinskasse sowie ihre Tätigkeiten als langjährige Übungsleiterin und tatkräftige Unterstützerin des Vereins bei unzähligen Veranstaltungen und Arbeiten.

Ein ganz besonderer Dank des Vereins gilt den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Norbert und Sieglinde Müller, die als Gründungsmitglieder dem geschäftsführenden Vorstand des Vereins seit 45 Jahren angehört haben. Norbert Müller zuerst als Kassenwart und ab 2004 dann als erster Vorsitzender und Sieglinde Müller, die seit Vereinsgründung das Amt der Schriftführerin begleitete. Die beiden Mitbegründer des Vereins sind für die jahrelange erfolgreiche Arbeit des TV Monsheim verantwortlich und haben in den letzten 45 Jahren als tragende Stützen des Vereins dafür gesorgt, dass dieser sich so positiv entwickeln und wachsen konnte.

Die Versammlung ehre die 4 Mitglieder und überreichte ihnen ein kleines Präsent, als Anerkennung für ihr jahrelanges, unermüdliches, ehrenamtliches Engagement und ernannte Walter Schreiner und Kersten Dörr zu Ehrenmitgliedern sowie Sieglinde und Norbert Müller zu Ehrenvorstandsmitgliedern.

Bericht zur Mitgliederversammlung 2024

Am 15.3.2024 begrüßte Norbert Müller in seiner Rolle als 1. Vorsitzender alle anwesenden Vereins- und Vorstandsmitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Nach Abstimmung der Tagesordnung und Totenehrung verlas Schriftführerin Sieglinde Müller das Protokoll der Versammlung des Vorjahres, welches ohne Einwände einstimmig angenommen wurde.

Im Jahresrückblick freute sich Norbert Müller berichten zu können, dass die Zahl der Mitglieder wieder auf Vor-Corona-Niveau ist.
Er bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Helfern und Übungsleitern und informierte über die abgeschlossene Sanierung des TV-Heims und der Neugestaltung des Außenbereichs.

Anschließend gab Kassenwartin Kersten Dörr einen kurzen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Die Kassenprüfer Sina Galm und Werner Hübner bestätigten Frau Dörr eine ordentliche und korrekte Kassenführung und beantragte die Entlastung der Kassenwartin, welche einstimmig angenommen wurde.

Turnwartin Natascha Obentheuer berichtete von einem sportlich erfolgreichen Jahr, in dem der Verein an verschiedenen Wettkämpfen teilnahm, sowie mehrere Meisterschaften selbst ausrichten durfte.
Die Vereinsmeister des Jahres 2023 (in ihren Altersklassen): Marie Hormuth, Johannes Klein und Noah Girschele, Marie Dinger, Natascha Obentheuer, Jakob Klein, Annika Stundner und Sophie Graf.

Weiters wird unser Verein das Regionalturnfest 2024 in Worms ausrichten. Hierfür freuen wir uns über jede Unterstützung.

Freizeitsportwartin Ronja Höhn berichtete über einen erfolgreichen Regelbetrieb und unser neues Kraft- und Bewegungstraining am Mittwoch.

Die Jugendwarte Lena Schulze und Philipp Schäfer berichteten von einem erfolgreichen Jahr mit Zeltlager und Weihnachtsfeiern und einem tollen Ausflug nach Tripsdrill.

Im Anschluss beantragte die Versammlung durch den Wahlleiter Kevin Zakostelny die Entlastung des Vorstands, welche einstimmig angenommen.

Die anschließende Wahl des neuen Vorstands wurde gemäß der Satzung durchgeführt und ergab den folgenden neuen Vorstand:

1. Vorsitzender Michael Müller, 2. Vorsitzender Christoph Höhn, Kassenwart Simon Groß, Schriftführerin Meike Hofmann, Oberturnwartin Natascha Obentheuer, Freizeitsportwartin Ronja Höhn, Beisitzer Larissa Schäfer, Phillip Schäfer und Klaus Giesing.

Die bei der Jugendversammlung gewählten Jugendwarte Lena Schulze und Jakob Klein wurden von der Versammlung bestätigt.

Ein Antrag zur Erweiterung der Vereinssatzung wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.

In einem weiteren Antrag wurde die Ernennung von Walter Schreiner und Kersten Dörr zu Ehrenmitgliedern sowie Norbert und Sieglinde Müller zu Ehrenvorstandsmitgliedern beantragt, welchen die Versammlung einstimmig annahm.

Nach Ehrung und Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder beendete der neue erste Vorsitzende Michael Müller die Mitgliederversammlung und läutete den Start für den Verein in ein weiteres erfolgreiches Jahr ein.